Ausstellung 2017
Die Ausstellung Transformierte Landschaften präsentierte aktuelle Fotoprojekte
von Max Eichner, Jürgen Lecher, René Spalek und Peter Voigt
im Rahmen der Kunstansichten 2017 in Offenbach.
Vernissage: Freitag, 21.04.2017 um 19:30 Uhr.
Einleitende Worte: Sabine Pallaske • bildgerecht.de
eisfabrik-2017_SPS8304
Ausstellung Transformierte Landschaften in der Eisfabrik Offenbach mit Jürgen Lecher und Max Eichner
eisfabrik-2017_XT16147
Rundgang Kunstansichten 2017: Ausstellung Transformierte Landschaften in der Eisfabrik Offenbach
eisfabrik-2017_SPS8394
Ausstellung Transformierte Landschaften in der Eisfabrik Offenbach mit Jürgen Lecher und René Spalek
eisfabrik-2017_SPS8339
Transformierte Landschaften mit Jürgen Lecher und Peter Voigt in der Eisfabrik Offenbach
eisfabrik-2017_SPS8375
Ausstellung Transformierte Landschaften in der Eisfabrik Offenbach mit René Spalek
eisfabrik-2017_XT16137
Rundgang Kunstansichten 2017: Ausstellung Transformierte Landschaften in der Eisfabrik Offenbach
eisfabrik-2017_XT16129
Kunstansichten 2017: Ausstellung Transformierte Landschaften in der Eisfabrik Offenbach
eisfabrik-2017_SPS8328
Ausstellung Transformierte Landschaften in der Eisfabrik Offenbach mit Peter Voigt
eisfabrik-2017_SPS8306
Ausstellung Transformierte Landschaften in der Eisfabrik Offenbach mit Max Eichner
eisfabrik-2017_SPS8341
Ausstellung Transformierte Landschaften in der Eisfabrik Offenbach mit Max Eichner
Max Eichner • A3 Terraforming
Max Eichner schuf eine fotografische Dokumentation über die großflächigen Erdarbeiten und architektonischen Eingriffe anlässlich der Autobahn A3-Verbreiterung südlich von Aschaffenburg, und liess sich von der Ästhetik des Freilegung inspirieren. Das Gelände verwandelt sich in seinen Aufnahmen in eine Infografik, synthetische Landschaftsformen entstehen durch Abtragung und Überlagerung der alten Oberflächen.
Mehr Info über Max Eichner > www.o8foto.de
Jürgen Lecher • Tempelruinen + Kultstätten
Der Mensch besetzt Orte zur materiellen und kulturellen Nutzung, indem er sie nach seinen Bedürfnissen umgestaltet.
Er schafft damit eine Gegenkraft zur Natur, wobei diese langfristig ihr Terrain zurückerobern wird.
Die Aufnahmen von Jürgen Lecher zeigen antike Tempelruinen in Griechenland, Kultstätten der Marquesas Inseln in Polynesien sowie Uferlinien aus der Lagune in Venedig.
Sie entstanden durch Montage analog aufgenommener Einzelbilder.
Mehr Info über Jürgen Lecher > www.lecherfotografie.de
René Spalek • Futureland Maasvlakte2
An Europas größtem Tiefseehafen im niederländischen Rotterdam werden neue Flächen benötigt.
Unter dem Namen Maasvlakte2 entsteht hier ein weitläufiges Hafen- Industrie- und Erholungsareal, welches durch Landgewinnung aus der Nordsee geschaffen, und als künstliche Insel angelegt wird.
Die Fotografien von René Spalek dokumentieren die verschiedenen Phasen der Entstehung dieser künstlichen Landschaftsarchitektur aus dem Meer heraus, und zeigen diesen elementaren Prozess in verdichteten Fotografien.
Mehr Info über René Spalek > www.spalek.com
Peter Voigt • Bodenschatz
Die Fotografien von Peter Voigt dokumentieren Orte der Schwerindustrie und deren Transformation durch ihre kommerzielle Nutzung.
Mehr Info über Peter Voigt > www.petervoigt.com
Das Kunstansichten-Festival fand statt zwischen dem 21.04. – 23.04.2017.