über die eisfabrik
Die Eisfabrik, als Forum für Fotografie, Kunst und Literatur,
bietet seit nun mehr als 20 Jahren eine Plattform für Ausstellungen und Gedankenaustausch.
Das Atelierhaus präsentierte sich erstmalig öffentlich im Rahmen der Offenbacher Kunstansichten 2004
als Forum für Austausch über Fotografie und Kunst.
Aus der langjährigen Ausstellungspraxis und den Bekanntheitsgrad hat sich mittlerweile ein weites Kultur-Netzwerk von Fotografen, Künstlern und Autoren gebildet,
das mittlerweile viele Kunstsammlern und Literatur-Liebhabern aus der Rhein-Main-Region und darüber hinaus anzieht.
Seit 2017 kommen auch Worte zu den Bildern.
Unter dem Namen salon eisfabrik • Forum für Fotografie & Literatur
wurde in Zusammenarbeit mit der Autorin Ingrid Walter ein neues Format ins Leben gerufen.
In thematischen Events möchten wir der Spannung zwischen Bildern und Worten nachspüren.
Das Programm und die Aktivitäten der eisfabrik
werden seit 2004 von René Spalek organisiert und kuratiert.
2024 hat die eisfabrik den Kulturpreis der Stadt Offenbach für ihr Engagement erhalten.

Das ehemalige Industriegebäude mit der freundlichen Klinckersteinfassade diente bis Mitte 1980er Jahre der Offenbacher Traditionsfirma Delaidotti zur Herstellung von Speiseeis-Spezialität.
Das Familienunternehmen betrieb mehrere Konditoreien, Eisdielen + mobile Eis-Verkaufsstände in Offenbach und Umgebung.
Erfahre mehr über die Geschichte der Eisfabrik.
Der Name und Marke Eisfabrik ist die heutige Bezeichnung für das ehemaliges Industriegebäude im Hinterhof der Geleitsstrasse 24.
Seit Sommer 1988 befinden sich in dem Hinterhofgebäudes Ateliers freischaffender Fotografen und Künstler.
Die Kultur•Aktivisten in der EISFABRIK:
Autor•innen, Fotograf•innen und Künstler•innen (A-Z) :
Bernhard Bauser
Paul Belba
Adrian Bischoff
Angelina Dalinger
Max Eichner
S. Katharina Eismann
Jörg Heieck
Mira Laaf
Dorit Lecke
Jürgen Lecher
Andreas Klehm
Renata Kos
Rainer Kraus
Julia Mantel
Holger Meckbach
René Spalek
René Vigneron
Peter Voigt
Ulrike von der Osten
Ingrid Walter
Unsere Laudatoren:
Dr. Chantal Eschenfelder
Thomas Hobein
Ilka Mottscheller
Sabine Pallaske
Dr. Stefan Soltek
Vielen herzlichen Dank an die teilnehmenden Künstler und Autoren,
die durch ihr Engagement und Mitwirkung diese Kulturveranstaltung ermöglichen und gestalten.
Vielen Dank an alle Unterstützer und Besucher der Eisfabrik 🙂
2024 hat die eisfabrik den Kulturpreis der Stadt Offenbach für ihr Engagement erhalten.
Vielen herzlichen Dank für diese besondere Wertschätzung und Anerkennung.
Hier sind Impressionen einiger unserer Ausstellungen in der Eisfabrik Offenbach.
Gerne bieten wir unseren Besuchern nebst Kunstgenuss und Get-together abwechselnd und ergänzend Lesungen, Live-Musik und Erfrischungen an. Besuche uns in der Eisfabrik 🙂